Häufig gestellte Fragen
KONTAKT
Du hast eine Frage, die wir noch nicht beantwortet haben? Schick uns hier einfach eine Nachricht und wir melden uns bei Dir!
GEARTESTER FESTIVAL
-
Wir alle sind Jäger, Schützen oder Outdoor Enthusiasten und lieben es Ausrüstung ausgiebig zu testen. Auf dem GEARTESTER FESTIVAL treffen Geartester und deutsche Jäger/innen auf die bekanntesten Hersteller und nehmen Produkte genau unter die Lupe. Wir verbinden Produkttesting mit unserem Geartester Camp und zelebrieren jährlich ein Festival für Jäger über ein gesamtes Wochenende.
-
Liebe Community, Freunde und Unterstützer,
wir möchten mit euch über die Ticketpreise für 2026 sprechen – offen, transparent und voller Vorfreude auf das, was kommt. Uns ist bewusst: Höhere Preise sind für viele von euch zunächst ein Dämpfer. Gleichzeitig sind sie die Grundlage dafür, dass wir unser Festival so gestalten können, wie ihr es liebt – mit Sicherheit, Qualität, Atmosphäre und echten Erlebnissen.
Wir investieren jedes Jahr in ein einzigartiges Festival-Areal mitten in der Natur: mit Bühnen, Acts, Community-Aktionen, Schießständen, Academy-Angeboten, Camping, Wellness und vielen Extras. Nicht als Selbstzweck, sondern damit ihr die beste Zeit habt – ob beim Testen, beim Lernen, beim Feiern oder beim Zusammensein mit der Community.
In den vergangenen Jahren haben wir stark in den Aufbau investiert, um eine Plattform zu schaffen, die es so in Europa nicht gibt. Jetzt geht es darum, das Festival nachhaltig und zukunftsfähig zu machen. Für euch bedeutet das: Noch mehr Programm, neue Highlights, stärkere Acts, kürzere Wartezeiten und ein Erlebnis, das jedes Jahr wächst. Unser Prinzip bleibt: Qualität vor Quantität.
Dabei bleibt das System bewusst modular: Vom günstigen Tagesticket ab 19 € bis hin zum Rundum-sorglos-Paket – ihr entscheidet selbst, wie ihr euer Festival-Erlebnis gestaltet. Wer einen Tag reinschnuppern möchte, ist genauso willkommen wie alle, die das volle Wochenende mit Camping, Schießen und Masterclasses genießen wollen.
Unser Ziel ist es euch mitzunehmen: Wir investieren, damit das Festival für euch noch besser wird – Jahr für Jahr. Und wir wollen, dass es ein Festival bleibt, das für alle zugänglich ist, aber gleichzeitig höchste Qualität liefert.
Am Ende geht es um das, was zählt: dass jede:r von euch nach Hause fährt und sagt: „Das war ein richtig geiles Wochenende – und jeden Euro wert.“
Danke, dass ihr diesen Weg mit uns geht. Nur gemeinsam können wir das Festival wachsen lassen und für die Zukunft sichern.
Euer Team vom GearTester Festival
-
Für das GearTester Festival 2026 gibt es verschiedene Ticketoptionen – modular, fair und für jeden Bedarf:
Tagesticket – gültig für Freitag, Samstag oder Sonntag. Inkl. Zugang zur Community Area, zum Tagesprogramm und am Freitag/Samstag auch zur Party.
Schießticket (Tagesticket + Schießen) – für Freitag, Samstag oder Sonntag. Inkl. Zugang zu allen Schießständen, Festivalgelände, Community Area und Partys. Ein ganzer Tag voller Testmöglichkeiten.
Dauerkarte – das Festival-Ticket für alle drei Tage inkl. Zugang zu Community Area und beiden Partys.
Kombi-Ticket – Kombination aus Festival- und Camping-Ticket. Vier Nächte (Do–Mo) auf dem Campingplatz inkl. Zugang zur Community Area und Partys.
All-Area Full Weekend Ticket – das Rundum-sorglos-Paket: Vier Nächte Camping + Zugang zu allen Festivalbereichen + unbegrenztes Schießen. Keine Zusatzbuchungen nötig.
Camping-Tickets – verschiedene Kategorien:
Ruhebereich-Camping (für alle, die es entspannter mögen)
Reguläres Camping (mit Festivalstimmung & Nähe zur Party)
Parzellen (100 m²) – ideal für Jagdfreunde & Gruppen, inkl. Stellfläche für mehrere Zelte, Wohnwagen oder Wohnmobile.
Unterteilt nach Stellplatzgröße: Zelt, Wohnwagen oder großes Wohnmobil (bis ca. 12 m).
Alle Camping-Tickets inkl. Stromanschluss.
Lodges & Jagdhütten – voll ausgestattete Unterkünfte im Festival-Camp, sofort bezugsfertig.
Masterclasses – exklusive Workshops & Academy-Formate (buchbar, sobald die Inhalte online stehen).
👉 Wichtig: Alle Tickets sind modular kombinierbar. Wer z. B. vier Nächte campen möchte und nur an einem Tag schießen will, kann sich ein Camping-Ticket + Schießticket für den Wunschtag sichern. Wer alles nutzen möchte, wählt direkt das All-Area-Ticket. So gestaltet jede:r sein Festival ganz individuell.
-
Mit dem Tagesticket erlebst du das volle Festival-Feeling an einem Tag deiner Wahl (Fr, Sa oder So). Du hast Zutritt zur Community Area, kannst dich bei zahlreichen Ausstellern informieren und beraten lassen, spannende Aktionen mitmachen und bei Gewinnspielen teilnehmen.
Am Freitag oder am Samstag hast du außerdem mit diesem Ticket Zugang zu den legendären Festival-Partys – je nachdem, für welchen Tag du dich entscheidest.
Optional kannst du ein Campingticket dazubuchen und dein Festival-Erlebnis übers ganze Wochenende (Do–Mo) verlängern.
👉 Das Tagesticket ist die perfekte Wahl für alle, die Festival & Community erleben möchten – ideal auch für angehende Jäger:innen oder Besucher:innen ohne Jagdschein.
-
Mit dem All Area Full Weekend Ticket erhältst du das komplette Rundum-sorglos-Paket. Drei Tage lang kannst du die Welt der Jagdwaffen intensiv testen, vergleichen und dein perfektes Setup finden. Dazu erlebst du das volle Festivalprogramm mit Community-Area, spannenden Highlights und den legendären GearTester Partys am Freitag und Samstag.
Auch das Camping auf dem offiziellen Festival-Campingplatz (Do–Mo) ist bereits inklusive – so bist du direkt im Geschehen und kannst Festivalfeeling pur genießen.
👉 Kurz gesagt: Schießen, Festival, Party & Camping – alles in einem Ticket.
-
Mit dem Schießpass für Freitag, Samstag oder Sonntag erlebst du einen ganzen Tag lang die volle Schieß- und Festival-Experience:
Schießen: Zugang zu allen Schießständen (Büchse & Flinte) am gewählten Tag von 10:00–18:00 Uhr. Bitte beachten: Es gilt die 0,0 Promille-Regel an allen Schießständen.
Festivalbereich: Uneingeschränkter Zutritt zur Community Area und zum gesamten Festivalgelände am gewählten Tag.
Partys: Mit dem Schießpass am Freitag oder Samstag bist du abends automatisch auch bei den legendären Festival-Partys dabei.
Öffnungszeiten Festivalbereich: 10:00–02:00 Uhr (die Experience Area schließt täglich um 18:00 Uhr).
⚠️ Wichtig: Jeder Schießpass ist personalisiert – nach dem Kauf erhältst du eine E-Mail zur Personalisierung. Bitte bring deinen Jagdschein mit. Zutritt ab 18 Jahren.
👉 Kurz gesagt: Mit dem Schießpass kombinierst du Festival + Schieß-Action + Party an einem Tag deiner Wahl.
-
Ja, es gibt separate Camping-Tickets, die du individuell zu deinem Festival-Ticket oder Schießpass dazubuchen kannst. So entscheidest du selbst, ob du nur einen Festivaltag besuchst oder zusätzlich auch auf dem Campingplatz übernachten möchtest.
👉 Wichtig:
Wenn du ein Kombi-Ticket oder das All Area Full Weekend Ticket gebucht hast, ist das Camping bereits inklusive.
Für alle anderen Ticketarten (z. B. Tagesticket, Dauerkarte oder Schießpass) kannst du ein Campingticket flexibel dazubuchen.
Zusätzlich kannst du deine Camping-Erfahrung erweitern – z. B. mit Parzellen (100 m²) für Gruppen oder speziellen Bereichen wie Ruhe-Camping und regulärem Camping.
Stromanschluss ist bei allen Camping-Tickets bereits enthalten.
👉 Damit gilt: Egal ob Zelt, Wohnwagen oder großes Wohnmobil – es gibt für jede Situation die passende Camping-Lösung.Lodges/Jagdhütten für noch mehr Komfort dazu!
-
Öffnungszeiten Festival Gelände:
Freitag bis Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr
im Anschluss finden Freitag und Samstags die GEARTESTER PARTYS statt!
Öffnungszeiten Camp:
Donnerstags Anreise ab 15:00 Uhr.
Montag abreise bis 09:00 Uhr
-
-
Das GearTester Festival besteht aus fünf zentralen Bereichen – jeder mit einem eigenen Schwerpunkt und Erlebnisfaktor:
Community Area – der Herzschlag des Festivals. Hier treffen sich Partner, Aussteller und Besucher:innen. Produkte und Neuheiten werden präsentiert, es gibt Schießkinos und Soft-Air-Stände zum Ausprobieren, Beratung, Aktionen und Gewinnspiele. Abends verwandelt sich die Community Area in die Bühne für die legendären Festival-Partys.
Experience Area – das Zentrum für Praxis und Tests. Hier kannst du Jagd- und Sportwaffen an Büchsen-, Flinten- und Pistolenständen ausprobieren, vergleichen und dein persönliches Setup finden. Erfahrene Expert:innen stehen an deiner Seite, geben Tipps, zeigen den sicheren Umgang und helfen dir, deine Schieß-Skills zu verbessern. Der Mehrwert: Nirgendwo sonst bekommst du so gebündelt Zugang zu so vielen relevanten Produkten und dazu die Expertise, sie richtig anzuwenden.
Academy – die Wissensplattform des Festivals. Hier erwarten dich Masterclasses, spannende Vorträge und Workshops zu Themen wie Jagd, Natur, Outdoor und Survival – direkt von ausgewählten Expert:innen und Profis.
Camping Area – unser eigener Festival-Campingplatz mitten in der Natur. Ausgestattet mit modernen, sauberen Sanitäranlagen, nachhaltiger Infrastruktur, durchgehendem Stromanschluss, großem Pool (powered by die jungen Jäger), Wellness- & Spa-Area sowie Lodges und Jagdhütten für mehr Komfort. Mit eigenem Food- und Frühstücksbereich sowie Bierwagen lässt das Camp keine Wünsche offen – und hält mit jedem modernen Campingplatz locker mit.
Sandkuhle & Offroad-Parcours – Action pur! Hier kannst du SUVs, Geländewagen und Outdoor-Vehicles wie Polaris auf einem echten Offroad-Parcours testen. Ob motorbetrieben oder elektrisch – hier erlebst du, welche Fahrzeuge dich draußen zuverlässig begleiten und wie sie sich im Gelände schlagen.
👉 Kurz gesagt: Das GearTester Festival bringt die richtigen Menschen zusammen – Jäger:innen, Outdoor-Begeisterte und Expert:innen. Hier erlebst du Action, Wissen, Austausch, Community und Offroad-Abenteuer in einer einzigartigen Kombination.
-
Das Line Up unserer Main Stage veröffentlichen wir einige Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
-
Sanitäter und Krankenwagen sind vor Ort. Das Sicherheitspersonal hilft euch gerne weiter, wenn Ihr Hilfe benötigt.
-
Ja, auf jeden Fall!
Wir sind schon ganz gespannt auf eure Eindrücke und Aufnahmen vom GEARTESTER FESTIVAL!
-
Nein – bitte bringt auf keinen Fall eigene Waffen oder Messer mit zum Festival. Wir stellen euch alle Testgeräte sicher, verantwortungsvoll und rechtlich einwandfrei zur Verfügung.
Wichtige Punkte im Überblick:
Keine privaten Waffen erlaubt – auch nicht zur Ausführung oder zum Probeschießen. Das Mitgliedsrecht des Waffengesetzes (WaffG) erlaubt Waffenbesitz nur unter strengen Auflagen – etwa sicher verschlossenem Transport – und ist auf öffentliche Events wie unser Festival ausdrücklich unzulässig. Jegliche Mitnahme ohne klare Sondergenehmigung stellt eine Straftat dar. Wikipedia+1ServicePortal Berlin
Messer sind ebenfalls verboten. Seit dem 31. Oktober 2024 gilt gemäß § 42 WaffG an öffentlichen Veranstaltungen inklusive Festivals ein generelles Messerverbot, auch für kleine Klappmesser oder Alltagsgegenstände. WikipediaDIE WELT
Warum das so ist: Solche Verbote dienen der Sicherheit aller Besucher:innen – sie verhindern Missverständnisse, Gefährdungen und sorgen für einen entspannten, friedlichen Festival-Alltag.
Wenn du also echte Schieß- oder Test-Experience willst: Nutze unsere professionellen Teststände in der Experience Area – sicher, legal und ideal betreut.
-
Antwort:
Alle Fundsachen werden beim Festival an der Akkreditierung/Tageskasse gesammelt und aufbewahrt.Etwas gefunden? Bitte gib es direkt an der Akkreditierung ab oder sprich ein Mitglied unserer Crew an. Unsere Mitarbeiter:innen sind klar an den Crew-Outfits zu erkennen und helfen dir sofort weiter.
Etwas verloren? Melde dich an der Akkreditierung/Tageskasse. Dort kannst du nachfragen, ob dein Gegenstand abgegeben wurde.
👉 Tipp: Falls du nach dem Festival noch etwas vermisst, kannst du dich auch per E-Mail bei uns melden – wir prüfen dann gerne, ob es bei den Fundsachen dabei ist.
-
Ja, es gibt eine Tageskasse bei der ihr Tickets auch direkt vor Ort kaufen könnt. (sofern noch Tickets verfügbar sind) Die Tageskasse befindet sich direkt am Eingang zum Festivalgelände
-
Ja, Kinder haben bis zur Beendigung ihres 14. Lebensjahres freien Eintritt auf das Festivalgelände.
AKKREDITIERUNG
-
Die Akkreditierung ist der erste Anlaufpunkt für alle Festivalbesucher:innen – egal, ob du ein All Area Ticket, ein Kombi-Ticket oder einen Schießpass gebucht hast.
Viele Tickets sind personalisiert. Bevor du das Festivalgelände oder die Experience Area betreten kannst, musst du dich daher vor Ort akkreditieren.
Dazu gehst du mit deinem gültigen Personalausweis und – falls für dein Ticket erforderlich – deinem Jagdschein zur Akkreditierung.
Dort erhältst du dein persönliches Festivalbändchen, das dir Zugang zu den Bereichen ermöglicht, die du gebucht hast.
👉 Wichtig: Auch wer nur einen Schießpass hat, muss sich an der Akkreditierung melden.
👉 Die Akkreditierung befindet sich oberhalb des Campingplatzes und ist damit der zentrale Zugangspunkt für alle Besucher:innen. -
Die Akkreditierung ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Donnerstag: 14:00 – 22:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Sonntag: 09:00 – 18:00 Uhr
👉 Bitte plane deine Anreise so, dass du genügend Zeit für die Akkreditierung hast, um dein Festivalbändchen zu erhalten, bevor du das Gelände betrittst.
-
Die Akkreditierung befindet sich direkt oberhalb des Campingplatzes. Wenn du von den Parkplätzen oder vom Campingplatz in Richtung Festivalgelände gehst, kommst du automatisch daran vorbei.
Erkennbar ist sie an einem großen Pavillon-Zelt mit der Aufschrift „Akkreditierung“. Dort erhältst du dein Festivalbändchen gegen Vorlage deines Ausweises (und ggf. Jagdscheins).
👉 Tipp: Folge einfach der Beschilderung oder sprich unser Crew-Team an – sie zeigen dir gern den direkten Weg.
-
Nein, jeder Schießkarten-Inhaber muss persönlich erscheinen, denn die Tickets sind personalisiert. Bitte den Personalausweis und den Jagdschein nicht vergessen.
Die Tickets ohne Schießen werden nich personalisiert und sind übertragbar.
TICKETING
-
In unserer Ticket-Auswahl ist für jede:n das passende Ticket dabei:
das Festivalticket (Community Bereich)
das Wochenende-All-Inclusive Ticket. (+Experience Area)
Schießpass Freitag/Samstag/Sonntag (1 Tages Schießpass)
Camping (zubuchbar)
Strom auf dem Camp (zubuchbar)
-
Alle Infos zu den Tickets findest Du hier.
-
Nur die Tickets mit Schießen werden personalisiert.
Du kannst das Ticket bis kurz vor Beginn des Festivals ganz unkompliziert auf eine andere Person übertragen, indem der die Personalisierung änderst. Nutze dafür bitte das Personalisierungs-Tool von Ticketpay.
Nach dem Ticketkauf erhältst du eine E-Mail mit weiteren Informationen.
-
Wenn du dein Ticket selber nicht nutzen kannst und niemanden hast an den du das Ticket weitergeben kannst kannst du auch unserer Ticketbörse auf Instagram nutzen. Bitte denkt dabei auch dran, das Ticket auf Ticketpay danach neu zu personalisieren.
CAMP
-
Alle Besitzer von VIP-Festivalkarten oder Campingkarten zelten von Donnerstag bis Sonntag im Festival Camp. Das Camp teilt sich wie folgt auf: die Chill Area mit unserem Pool und Sitzgelegenheiten, einen Kiosk, einen Sanitär-Bereich (Toiletten & Duschen), den Zeltplatz und direkt angrenzend befinden sich die Stellflächen für Bullis/Vans/Wohnmobile.
Bitte beachtet, dass es keine Wasser-Anschlüsse für Wohnmobile oder Wohnwagen geben wird, da wir uns nicht auf einem offiziellen Campingplatz befinden.
-
Ja, das ist problemlos möglich. Für Wohnwagen und Wohnmobile gibt es eigene Camping-Tickets, die je nach Größe gebucht werden können.
Bei der Buchung gibst du die Abmessungen und das Kennzeichen an, damit wir dir den passenden Stellplatz zuweisen können.
Neben Stellplätzen für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile gibt es auch Parzellen (80 m²) für Gruppen, die mit mehreren Fahrzeugen und Zelten zusammen campen möchten.
Alle Camping-Tickets beinhalten bereits einen Stromanschluss.
👉 So stellen wir sicher, dass jede:r genau den Platz hat, den er oder sie braucht – egal ob kleines Zelt, Wohnwagen oder großes Wohnmobil.
-
Das Camp ist in Fußweite ca. 300 Meter vom Festivalgelände entfernt.
-
Gerne könnt ihr bereits am Donnerstag ab 15.00 Uhr anreisen, um entspannt in den Festival-Freitag starten zu können.
-
Es werden Mülltüten ausgegeben und es werden ausreichend Mülltonnen auf dem Gelände stehen. Bitte seid verantwortungsvoll und verlasst den Platz so, wie ihr in vorgefunden habt.
-
Es sind Camp Bereiche markiert, innerhalb dieser könnt ihr euer Lager frei aufbauen.
Unsere Camp Crew steht euch beim Finden des perfekten Camp Spots zur Seite.
-
Es dürfen keine Glasflaschen oder Gläser in das Camp.
Offene Feuer und Holzkohlegrill sind nicht erlaubt.
Es sind keine Stromaggregate und Kühlanhänger erlaubt.
-
Hunde sind natürlich erlaubt. Beachte aber bitte, dass es im August sehr warm werden kann und wir keine Stellplätze im Schatten für Auto oder Zelt garantieren können.
-
Die Parkplätze befinden sich in direkter Nähe zum Campingplatz (siehe Festival Map). Vor Ort erwarten euch Helfer und eine ausführliche Beschilderung, die euch zeigen, wo ihr euer Auto abstellen könnt. Bitte beachtet, dass Autos und Camper, die mit auf den Zeltplatz sollen, vorher angemeldet werden müssen und möglichst während des Festivals nicht bewegt werden sollen.
AUSSTELLER
-
Wende dich gerne an: tarik@gtoutdoors.de. Wir vereinbaren einen Abstimmungstermin und freuen uns, mit dir verschiedene Optionen durchzusprechen.
GEARTESTER.de
-
Geartester.de ist deine interaktive Jagd-Community, in der Du die Inhalte bestimmst und selbst gestaltest. Wir bieten Dir unabhängige Empfehlungen jeglicher Art von Jägern für Jäger - völlig kostenlos.
-
Ganz einfach, anmelden und los schreiben. Jeder kann Geartester sein und Berichte zu seiner Ausrüstung auf GEARTESTER.de veröffentlichen.