GEARTESTER ACADEMY

Finde deine Geartester

MASTERCLASS

Tauche ein in die Welt der Experten und lerne von den Besten ihres Fachs. Herzlich Willkommen zur Masterclass-Reihe des Geartester Festivals, wo Wissen und Leidenschaft sich vereinen, um dich zum Profi deines jagdlichen Handwerks zu machen. Von der Kurzwaffe im jagdlichen Gebrauch über Jagdhundeausbildung und Schweißarbeit bis hin zur ersten Hilfe auf der Jagd – unsere Masterclasses bieten eine Fülle von Themen, die jeden Jäger und jede Jägerin begeistern werden. Bereit, deine Fähigkeiten auf ein neues Level zu bringen? Dann schnapp dir deinen Platz in einer unserer exklusiven Sessions und tauche ein in die Welt der Expertise und Erfahrung.

Hinweis: die kostenlose und kostenpflichtige Teilnahme an einer Masterclass gilt nur für Ticketinhaber im Rahmen des Geartester Festivals. Die Masterclasses finden an zwei verschiedenen Bühnen statt: Mainstage und Academystage.

Deine Masterclass gefunden?

Im Folgenden kannst du dich zu den einzelnen Slots anmelden!

Carl Walther GmbH & Greyground

täglich 4x Slots ab 10:00 Uhr im Kurzwaffengebäude (75 Min)

(ACHTUNG: nur für Schießkarteninhaber 1x buchbar!)

Der Einsatz der Kurzwaffe auf der Jagd ist ein oftmals umstrittenes Thema. Dabei hat die Kurzwaffe als Werkzeug zwischen Langwaffe und blanker Waffe im Bereich der Abgabe eines Fangschusses durchaus ihre Berechtigung. In unserem ca. einstündigen Workshop möchten wir Euch deshalb die Basics des Kurzwaffenschießens näher bringen. Ihr lernt wie man durch einen guten Griff, ein akzeptables Visierbild und vernünftiges Abziehen sichere Schüsse in jagdlich relevanter Distanz abgeben kann. Hierdurch wird der waidgerechte und verantwortungsvolle Einsatz einer Kurzwaffe als weiteres Werkzeug in Eurem jagdlichen Werkzeugkasten möglich. Zudem erweitert das Verständnis für die Kurzwaffe das Verständnis für das Schießen im Allgemeinen. 

Als Ausbildungswaffen stehen die verschiedenen PDP Modelle von Walther ausgerüstet mit Rotpunktvisieren von Aimpoint zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf Euch!

Wichtiger Hinweis: täglich ab 15:30 Uhr freies Schießen für Schießkarteninhaber am Kurzwaffengebäude!

Rebhuhnhege

Mit Paul Rößler

Freitag um 16:30 Uhr

In dieser Masterclass erfährst Du, warum die Rebhuhnhege so bedeutend ist, wie Du sie wirkungsvoll betreibst und welche Vorteile sie für Deine Jagdpraxis bietet.

Von Lebensraumgestaltung und gezielter Biotopverbesserung über Prädatorenmanagement bis hin zu Monitoring und Erfolgskontrolle – in Pauls Masterclass lernst Du alles, was nötig ist, um Deine Hegearbeit auf das nächste Level zu bringen.
Schütze das Rebhuhn, steigere Deinen jagdlichen Erfolg und werde zum Profi in diesem faszinierenden Bereich der Jagd.
Sichere Dir jetzt Dein Ticket und sei dabei!

Erste Hilfe beim Jagdhund

Täglich um 11:30 Uhr

Mit Wiebke Obst

Dein Jagdhund ist dein treuer Begleiter im Revier – doch was, wenn plötzlich ein Notfall auftritt?
In der Masterclass von Wiebke Obst lernst du, wie Du in kritischen Momenten richtig reagierst.
Vom Erstlingsführer bis zum erfahrener Jäger: hier lernst Du Erste-Hilfe-Maßnahmen,
die im Ernstfall Leben retten können.
Wiebke zeigt Dir, wie Du Verletzungen bei Deinem Hund erkennen und richtig einschätzen kannst.
Ob Verbände anlegen, Blutungen stillen (Pfote, Kopf, Ohr), Erste Hilfe bei Schock und Unterkühlung –
nach diesem Workshop weißt Du, was zu tun ist.
Diese Masterclass gibt Dir Sicherheit im Umgang mit Notfällen und befähigt Dich,
in Stresssituationen die richtigen Entscheidungen zu treffen. So schützt Du nicht nur die Gesundheit
Deines Hundes, sondern auch das Vertrauen und die Bindung, die Euch als Team ausmacht.

Sei vorbereitet und handle sicher – sichere Dir jetzt Dein Ticket und werde zum Erste-Hilfe-Profi für Deinen Hund!

Nachtjagd - Jagen mit Nachtsichttechnik &
Wärmebildtechnik

Mit Eike Mross

Samstag um 12:30 Uhr

Du möchtest Deine Nachtjagd auf Schwarzwild auf das nächste Level bringen?
Dann ist diese Masterclass mit Eike Mross der Geartester Academy genau das Richtige für Dich!
Egal, ob Du gerade erst mit der Nachtjagd startest oder bereits Erfahrung hast –
hier bekommst Du wertvolles Wissen und praktische Tipps, die Du direkt umsetzen kannst.
Wir beleuchten sowohl die jagdpraktischen als auch die technischen Aspekte der Nachtjagd
auf Schwarzwild. Du erfährst, wie Du Technik sinnvoll einsetzt, welche Vorteile und Risiken
dabei zu beachten sind und wie Du Dich optimal vorbereitest. Anhand praxisnaher Beispiele
zeig Eike Dir, wie Du selbst erfolgreich Sauen bejagst.
Dein Mehrwert? Klarheit und Sicherheit für Deine Nachtjagd – weniger Fragen, mehr Erfolge!

Jagd trifft Survival

Mit Martin Linke

Samstag um 11:30 Uhr

ALONE - 63 Tage Einsamkeit. 63 Tage Überleben.
63 Tage, die alles verändert haben.

Was passiert, wenn du alles hinter dir lässt – Komfort, Sicherheit, Gesellschaft – und nur noch du, die Natur und dein Wille übrig bleiben?

In meinem Vortrag nehme ich dich mit auf eine außergewöhnliche Reise:
Meine 63 Tage bei ALONE, dem härtesten TV-Survivalformat der Welt – allein, mitten im kanadischen Winter, nur mit dem, was ich am Körper tragen konnte.
Ohne Kamerateam. Ohne Drehbuch. Ohne doppelten Boden. Ohne Nahrung.

Ich spreche über den Kampf gegen Hunger, Einsamkeit und Angst. Über die Kraft, die in uns allen schlummert – wenn wir gezwungen sind, wirklich hinzusehen.
Ich erzähle von Momenten, die an die Substanz gingen – körperlich wie mental.
Vom Überleben in einer feindlichen Umgebung, die mir am Ende 35 Kilogramm Körpergewicht abverlangte – und mir gleichzeitig eine der stärksten Erfahrungen meines Lebens schenkte.

Erlebe hautnah:

  • Was Überleben wirklich bedeutet.

  • Wie mentale Stärke über körperliche Grenzen entscheidet.

  • Welche Lektionen die Wildnis für unser tägliches Leben bereithält.

Ein Vortrag, der nicht nur unter die Haut geht – sondern dich inspiriert, eigene Grenzen zu hinterfragen und neue Wege zu gehen.

Der sichere und präzise Schuss – und was, wenn das Stück nicht liegt?

Mit Stefan und Daniela Mayer

Freitag um 13:00 Uhr, Samstag um 12:30 Uhr, Sonntag um 14:00 Uhr

Diese Masterclass verbindet zwei zentrale Säulen verantwortungsvoller Jagdausübung: den präzisen Schuss – und das kompetente Vorgehen, wenn das Stück nicht unmittelbar liegt.

Stefan und Daniela bringen jahrzehntelange praktische Erfahrung mit und geben ihr Wissen verständlich, klar und praxisnah weiter. Als Nachsuchenführer, Ausbilder und Autoren sind sie fest in der jagdlichen Fachwelt verwurzelt – und wissen genau, worauf es im Moment des Schusses und unmittelbar danach ankommt.

Die Referenten

Stefan ist seit über 25 Jahren anerkannter Nachsuchenführer, Forstrevierleiter, zertifizierter Schießtrainer, Autor von drei Fachbüchern im Kosmos Verlag sowie freier Redakteur bei Wild und Hund. Zudem ist er Referent bei Land Rover Live und bringt umfassende Erfahrung aus der jagdlichen Ausbildung mit.

Daniela ist seit über 10 Jahren Nachsuchenführerin, Hundephysiotherapeutin und als Redakteurin für Wild und Hund sowie Kosmos-Autorin aktiv. Ihre langjährige Tätigkeit bei Niggeloh – mit fortlaufender Zusammenarbeit im Bereich Produkttest und Social Media – ergänzt ihr fundiertes jagdliches Wissen.

Gemeinsam pachten Stefan und Daniela zwei Hochwildreviere im Südschwarzwald, die sie mit hoher jagdlicher Verantwortung führen.

Inhalte der Masterclass

In dieser rund 90-minütigen Masterclass erwarten dich wertvolle Impulse, die du direkt in deiner eigenen Jagdpraxis umsetzen kannst:

  • Sicher schießen: Wie verbessere ich meine Präzision, mental und technisch?

  • Was passiert am Anschuss: Was finde ich – und wie bewerte ich es richtig?

  • Pirschzeichen interpretieren: Mit praktischer Übung anhand realitätsnaher Anschussszenarien.

  • Treffersitz erkennen: Was sagen mir Pirschzeichen über die Schusswirkung und das Verhalten des Wildes?

Das nimmst du mit

  • Mehr Selbstsicherheit bei der Schussabgabe

  • Klare Methoden zur Verbesserung der Eigenpräzision

  • Praktisches Wissen für das richtige Verhalten am Anschuss

  • Sicherheit im Deuten von Pirschzeichen und dem Erkennen des Treffersitzes

Diese Masterclass ist für alle Jägerinnen und Jäger gedacht, die ihrer Verantwortung im Schussmoment noch bewusster begegnen möchten – und für alle, die wissen: Nicht jeder Schuss endet mit einem Stück im Feuer, aber jeder Schuss beginnt mit Verantwortung.

Raubwildbejagung

Mit Paul Rößler

Samstag um 16:30 Uhr

Meistere die Kunst der Raubwildbejagung!

Ob Einsteiger oder erfahrener Jäger – Paul Rößler zeigt dir in dieser Masterclass,
warum Raubwildbejagung so wichtig ist, wie Du sie effektiv umsetzt und welche Vorteile Du davon hast.
Von Fangjagd über Ansitz am Pass, Luderplatz und Baujagd bis hin zur Streckendokumentation lernst Du alles,
was Du brauchst, um Deine Bejagung auf das nächste Level zu bringen. Schütze Wildarten, steigere Deinen Erfolg und werde zum Profi in diesem essenziellen Bereich der Jagd.

Sichere Dir jetzt Dein Ticket und sei dabei!

Moderne Pirschjagd: Präzise. Leise. Erfolgreich.

Mit Andy Spyra

Freitag um 13:00 Uhr, Samstag um 10:30 Uhr und Sonntag um 10:30 Uhr

In dieser Masterclass lernst du die Pirschjagd als zeitgemäße, aktive Jagdmethode kennen – jenseits von Kanzel und Klettersitz. Der erfahrene Referent vermittelt dir, wie du dich sicher, waidgerecht und beweglich im Revier bewegst, um Wild effektiv und tierschutzgerecht zu bejagen.

Was dich erwartet:

  • Grundlagen und Strategien der modernen Pirschjagd

  • Bewegungstechniken, Wahrnehmung & Verhalten im Gelände

  • Reaktionsmuster des Wildes verstehen und nutzen

  • Einsatz moderner Hilfsmittel wie Wärmebildtechnik & Pirschstock

Zwei Teile – ein Ziel: souverän pirschen lernen

Teil 1: Theorie und Taktik – praxisnah erklärt
Teil 2: Übung im Gelände – Umsetzung unter Anleitung

Ziel der Masterclass ist es, Jägerinnen und Jägern das Rüstzeug zu geben, unabhängig von jagdlicher Infrastruktur erfolgreich zu pirschen – mit Plan, Respekt und Präzision. Dabei werden klassische Irrtümer über die Pirsch hinterfragt und mit praxiserprobten Ansätzen ersetzt.

Feldhasenhege

Mit Paul Rößler

Sonntag um 16:30 Uhr

In dieser Masterclass lernst Du vom Niederwildexperten Paul Rößler, warum die Feldhasenhege so wichtig ist, wie Du sie erfolgreich betreibst und welche Vorteile sie für Dein Revier bringt.

Von Lebensraumgestaltung, Deckungsverbesserung und Nahrungsangebot bis hin zu Prädatorenmanagement und Bestandsmonitoring – Du erhältst das Wissen, um Deine Hegearbeit auf das nächste Level zu bringen.
Schütze den Feldhasen, steigere Deinen jagdlichen Erfolg und werde zum Experten in diesem bedeutenden Bereich der Jagd.
Sichere Dir jetzt Dein Ticket und sei dabei!

Schweißarbeit versus reale Nachsuchenarbeit

mit Björn Eberwien

täglich ab 16:30 Uhr

Nachsuchen vermeiden – Mehr Sicherheit und Effizienz bei der Jagd

Lerne auf der Jagd & Hund 2025 bei der Geartester Academy, wie Du Nachsuchen gezielt vermeidest,
Pirschzeichen besser verstehst und den optimalen Haltepunkt wählst. Egal ob Einsteiger oder
erfahrener Jäger – die Masterclass von Björn Eberwien (anerkannter Schweißhundeführer)
liefert wertvolles Know-how zu Schusswirkung, Beurteilung des Anschusses, passender Munition und dem sicheren Einsatz des eigenen Jagdhundes.

Melde Dich jetzt an und jage verantwortungsvoller!

Finde deine Masterclass!